Dirndl meets Lederhosn is BACK! —> VIELEN DANK!!!

VIELEN DANK an alle Besucher.Es war ein legendäres Comeback … und wir freuen uns schon jetzt auf`s nächste Jahr:SEE YOU NEXT YEAR!

24 Stunden bei der Feuerwehr

Von 6. bis 7. September luden die Jugendbetreuer alle Jungfeuerwehrmitglieder zu einem spannenden „24-Stunden-Tag“ ins Feuerwehrhaus Mistlberg ein. Auf dem Programm standen zahlreiche Stationen, Spiele und viel Abwechslung. Am Freitag wurde eine Saugleitung mit...

Bewerbsgruppe neu ausgestattet – Herzlichen Dank

Ein herzliches Dankeschön an BRIGHTLY für das Sponsoring der schnellen Brillen und an HOLZ FESL und TEMS für die Unterstützung bei den Jacken und T-Shirts.

News

THL Bereichsübung

Die FF Kollerschlag lud am Mittwoch den 5. September zur diesjährigen THL-Übung. Es wurde für jede Feuerwehr ein Übungsszenario angenommen. Zuerst musste über die Koordinaten und der ÖK 50 die Übungsstelle ermittelt und angefahren werden. Unsere Aufgabe war es, das...

Ferienspiel – Feuerwehr hautnah

Da das Wetter heuer nicht so mitspielte, spielten sich die meisten Stationen im Innenbereich ab. Die Kinder wurden in kleine Gruppen aufgeteilt, damit genügend Zeit war alle Stationen zu erleben. Bei einer Station wurde eine Schlauchleitung und die Pumpe aufgebaut....

Hurra, Ich bin da!!!

Gratulation zum kleinen Vinzent Heinrich! Am Donnerstag, den 23.August erblickte der kleine Vinzent Heinrich das Licht der Welt. Eine Abordnung unserer Kameraden stellte den Feuerwehrstorch auf und überreichten unserem frisch gebackenen Papa Heinrich Höglinger den...

Jugendlager in Putzleincity

Voller Elan machten wir uns am 20. Juli auf zum heurigen Bezirksjugendlager in Putzleinsdorf. In Jupitupi Town angekommen, starteten wir sofort mit dem Aufbau des Zeltes. Auch der Eingangsbereich wurde mit den mitgebrachten Sachen verschönert. Nach der feierlichen...

Fahrzeugsegnung FF Götzendorf

Am Samstag den 14. Juli wurde ein neues Löschfahrzeug der FF Götzendorf offiziell in Dienst gestellt. 6 Kameraden nahmen an der Fahrzeugsegnung des LFA (Löschfahrzeug mit Allrad) teil. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landesbranddirektor Dr. Wolfgang...

Einsätze