Dirndl meets Lederhosn is BACK! —> VIELEN DANK!!!

VIELEN DANK an alle Besucher.Es war ein legendäres Comeback … und wir freuen uns schon jetzt auf`s nächste Jahr:SEE YOU NEXT YEAR!

24 Stunden bei der Feuerwehr

Von 6. bis 7. September luden die Jugendbetreuer alle Jungfeuerwehrmitglieder zu einem spannenden „24-Stunden-Tag“ ins Feuerwehrhaus Mistlberg ein. Auf dem Programm standen zahlreiche Stationen, Spiele und viel Abwechslung. Am Freitag wurde eine Saugleitung mit...

Bewerbsgruppe neu ausgestattet – Herzlichen Dank

Ein herzliches Dankeschön an BRIGHTLY für das Sponsoring der schnellen Brillen und an HOLZ FESL und TEMS für die Unterstützung bei den Jacken und T-Shirts.

News

Technischer Einsatz Schachträumung

Unwetter verstopfte Schächte Nach einer über Mistlberg ziehenden Gewitterzelle, mit kurzfristigen starken Regenfällen, rückte die FF Mistlberg zu Pumparbeiten von Straßenschächten und zu Reinigungsarbeiten von Verkehrsflächen am 12. Juni 2014 um 19.24 Uhr aus. Nach...

Funkübung

Thema: Warn und Alarmsystem Funkwart Reischl Florian, Altendorfer Verena, Kainberger Martin, Kainberger Markus und Lorenz Andreas nahmen an der Funkübung mit Schwerpunkt "WAS Handhabung" (Warn- und Alarmsystem) teil. Organisiert wurde die Funkübung von der FF Arnreit....

Förderungen bei Katastrophenschäden

Für Schäden über 1.000 Euro kann beim Land OÖ. um eine Förderung angesucht werden Gemeindebürger, welche beim Unwetter vom 26. Mai Schäden an privatem Gut in Höhe von mehr als 1.000 Euro erlitten haben, können beim Land Oberösterreich um einem Förderung ansuchen....

Garagenbrand

Nach der Alarmierung "Garagenbrand Mistlberg xx" fuhr die FF Mistlberg mit LFB und KDO zur Einsatzstelle mit 14 Mann aus. Die FF Kollerschlag, FF Nebelberg und die FF Mollmannsreith wurden ebenfalls mitalarmiert. Nach kurzer Erkundung durch den EL und durch...

Einsätze