Dirndl meets Lederhosn is BACK! —> VIELEN DANK!!!

VIELEN DANK an alle Besucher.Es war ein legendäres Comeback … und wir freuen uns schon jetzt auf`s nächste Jahr:SEE YOU NEXT YEAR!

24 Stunden bei der Feuerwehr

Von 6. bis 7. September luden die Jugendbetreuer alle Jungfeuerwehrmitglieder zu einem spannenden „24-Stunden-Tag“ ins Feuerwehrhaus Mistlberg ein. Auf dem Programm standen zahlreiche Stationen, Spiele und viel Abwechslung. Am Freitag wurde eine Saugleitung mit...

Bewerbsgruppe neu ausgestattet – Herzlichen Dank

Ein herzliches Dankeschön an BRIGHTLY für das Sponsoring der schnellen Brillen und an HOLZ FESL und TEMS für die Unterstützung bei den Jacken und T-Shirts.

News

Funklehrgang erfolgreich absolviert

Altendorfer Verena und Pfarrwaller Martin nahmen an 3 Tagen im Oktober (4.10. / 5.10. und 11.10.2014) am Funklehrgang des Bezirkes Rohrbach teil. Mit der Note "vorzüglich" beendeten beide KameradInnen den Lehrgang, welcher im Feuerwehrhaus Rohrbach abgehalten wurde....

AS – Bereichsübung in Nebelberg

Die Atemschutzbereichsübung des heurigen Jahres wurde von der FF Nebelberg organisiert. Unsere Atemschutzträger Kainberger Martin, Schlager Philipp und Pfarrwaller Martin nahmen am 10. Oktober 2014 an dieser Übung teil. Atemschutzbereichsübungen dienen dazu, dass die...

KAT – Seminar / Basisausbildung

Am 07. Oktober 2014 absolvierte HBI Lorenz Andreas die Basisausbildung des Katastrophenschutzes Oberösterreich. Elf Personen, darunter Bürgermeister und Kommandanten verschiedenster Gemeinden des Bezirkes Rohrbach, nahmen an diesem Seminar teil, welches im...

Traditionelle HERBSTÜBUNG

"Brand eines landwirtschaftlichen Objektes und vermisste Personen" ... ... war das Übungsmotto der diesjährigen Herbstübung, welche von der FF Mistlberg mustergültig organisiert und geleitet wurde! Über 80 Kameraden der umliegenden Feuerwehren (Kollerschlag-9,...

ZIVILSCHUTZ – Probealarm 4. Oktober 2014

Am Samstag, 4. Oktober 2014, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll Sie mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.000...

Einsätze