Von 6. bis 7. September luden die Jugendbetreuer alle Jungfeuerwehrmitglieder zu einem spannenden „24-Stunden-Tag“ ins Feuerwehrhaus Mistlberg ein. Auf dem Programm standen zahlreiche Stationen, Spiele und viel Abwechslung.
Am Freitag wurde eine Saugleitung mit Angriffsleitung aufgebaut, das KLF genau unter die Lupe genommen und verschiedene wasserführende Armaturen betrachtet. Außerdem fand die große Challenge mit unterschiedlichen Stationen statt:
- Knotenchallenge
- Leinensackerl Weitwurf
- Schlauchwickeln auf Zeit
- Dienstgrade erkennen
Alle Stationen wurden mit Punkten bewertet und am Ende gab es eine kleine Siegerehrung.
Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, danach folgten ein gemütlicher Filmabend und eine spannende Nachtwanderung.
Die 24 Stunden waren eine lustige, lehrreiche und kurzweilige Zeit, die für die Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr besonders wichtig ist.
Ein großes Dankeschön an die Jugendbetreuer, die sich das ganze Jahr über so viele Mühen machen und ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben!